Was tun? by Wladimir Iljitsch Lenin

Was tun?

By

Description

In "Was tun?" reflektiert Wladimir Iljitsch Lenin über die drängenden Fragen der russischen Revolution und die Rolle der revolutionären Parteien in der politischen Landschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Mit einem klaren und prägnanten Stil, der durch intensive Argumentation und strategisches Denken geprägt ist, skizziert Lenin die Notwendigkeit einer organisierten proletarischen Bewegung und kritisiert die passiven Ansätze der damaligen sozialistischen Strömungen. Der Text ist nicht nur ein Aufruf zur Tat, sondern auch eine tiefgehende Analyse der historischen und sozialpolitischen Bedingungen, die einer echten Revolution zugrunde liegen müssen. Lenins ideologische Schärfe und sein pragmatischer Ansatz machen dieses Werk zu einem Schlüsseltext für das Verständnis der revolutionären Theorie und Praxis seiner Zeit. Wladimir Iljitsch Lenin, als Architekt der Sowjetunion und führende Figur der Bolschewiki, wurde in einem Umfeld politischer Unruhen und sozialer Ungerechtigkeiten geprägt. Seine Erfahrungen als revolutionärer Aktivist und Theoretiker führten ihn dazu, die Bedeutung einer disziplinierten und aktiven Partei hervorzuheben, die das Proletariat in die revolutionäre Praxis einführt. Lenins umfassende Studien der politischen Ökonomie und seine Auseinandersetzungen mit verschiedenen sozialistischen Richtungen flossen in die Konzepte und Strategien ein, die er in diesem Werk formulierte. "Was tun?" ist für alle Leser von unschätzbarem Wert, die ein tieferes Verständnis für die Mechanismen der politischen Mobilisierung und die Strategien der revolutionären Theorie suchen. Es ist sowohl ein theoretisches Fundament als auch ein praktischer Leitfaden für diejenigen, die die Dynamik von politischen Bewegungen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft erfassen wollen. Lenins Worte sind ebenso aktuell wie historisch, sodass jeder, der sich mit Fragen der sozialen Gerechtigkeit und politischen Veränderung auseinandersetzt, von den Einsichten in diesem Buch profitieren kann.

More Wladimir Iljitsch Lenin Books

  • Linke und Nation

    Linke und Nation

    Karl Marx, Friedrich Engels, August Bebel, Karl Kautsky, Rosa Luxemburg, Wladimir Iljitsch Lenin, Josef Stalin, Leo Trotzki, Antonio Gramsci, Otto Bauer, Karl Renner, James Connolly, Ho Chi Minh, Mao Zedong, Harry Haywood, Karl Radek, Alexander Abusch, Anton Ackermann & Stefan Bollinger

    Political Science

  • Staat und Revolution

    Staat und Revolution

    Wladimir Iljitsch Lenin

    Philosophy

  • Wichtige Schriften

    Wichtige Schriften

    Wladimir Iljitsch Lenin

    Political Science

  • Was tun?

    Was tun?

    Wladimir Iljitsch Lenin

    Philosophy

  • Linke und Gewalt

    Linke und Gewalt

    Wladimir Iljitsch Lenin, Mao Zedong, Pierre Ramus, Wera Figner, Johann Most, Erich Mühsam, Gustav Landauer, Rosa Luxemburg, Leo Trotzki, Karl Kautsky, Isaac Steinberg, Errico Malatesta, Frantz Fanon, Martin Luther King Jr., Eldridge Cleaver, Oskar Negt, Jean-Paul Sartre & Felix Wemheuer

    Political Science

  • Was tun?

    Was tun?

    Wladimir Iljitsch Lenin

    Political Science

  • WAS TUN?

    WAS TUN?

    Wladimir Iljitsch Lenin

    Political Science

  • Was tun?

    Was tun?

    Wladimir Iljitsch Lenin

    Political Science

  • Staat und Revolution

    Staat und Revolution

    Wladimir Iljitsch Lenin

    Political Science

  • Planwirtschaft

    Planwirtschaft

    Helene Bauer, Nikolaj Bucharin, Paul Cockshott, Allin Cottrell, Pat Devine, Friedrich Engels, Wolfgang Harich, Rudolf Hilferding, Wladimir Iljitsch Lenin, Karl Marx, Otto Neurath, Alexander Schljap­nikow, Leo Trotzki, Rudolf Bahro, Philip Broistedt & Christian Hofmann

    Political Science

  • Marktsozialismus

    Marktsozialismus

    Erich Apel, Charles Bettelheim, Nikolaj Bucharin, Maurice Dobb, Diane Elson, Wladimir Iljitsch Lenin, Jewsei Grigorjewitsch Liberman, Ernest Mandel, Günter Mittag, Ota Šik, Josef Stalin, Rudi Supek, Xue Muqiao, Zhao Ziyang & Felix Wemheuer

    Political Science